Wohlfühlen mit AROMAÖLEN

Ätherische Öle sind flüchtige, duftende Flüssigkeiten, die aus einer Vielzahl von Stoffen bestehen (bis zu 150 Inhaltsstoffen). Der Markt für ätherische Öle ist riesengroß und es gibt unzählige Anbieter, daher ist es wichtig auf die Qualität und Reinheit zu achten! Verwende bitte nur 100% natürliche / naturreine ätherische Öle, am Besten in Bio-Qualität oder Wildsammlung.

MEINE EMPFEHLUNG:

 

Starterset 10 Ätherische Öle in der Holzbox

  • Weißtannenöl Bio 5ml
  • Lavendelöl Bio 10ml
  • Zitronenöl Bio 10ml
  • Orangenöl Bio 10ml
  • Cajeputöl Bio 10ml
  • Lemongrassöl Bio 10ml
  • Pfefferminzöl Bio 10ml
  • Thymianöl ct linalool Bio 5ml
  • Teebaumöl Bio 10ml
  • Weihrauchöl arabisch Bio 5ml

 

 

Firma Sensoleo / Bezirk Schärding

 

  • Naturreine Öle in Bio-Qualität
  • Eigene Destillationsanlage
  • Herstellung regionaler Produkte
  • Weitere Produkte von kleinen Destillationsbetrieben aus aller Welt
  • Super Preis-Leistung!

EINSATZ:

 

  • Duftlampe, Diffusor, Duftstäbchen, Duftsteine
  • Raumsprays (Einschlafhilfe, Gute Laune, Erkältung, Ängste...)
  • Roll-ons
  • Inhalation
  • Badezusätze
  • Hautpflege (Massageöle, Duschgels, Parfüm, Körperspray, Peeling, Deos)
  • Haarpflege
  • Wickel z.B. bei Erkältungskrankheiten
  • Kompressen z.B. bei Schmerzen, Kopfschmerzen, Sonnenbrand
  • Naturkosmetik
  • Do it yourself
  • Kochen und Backen
  • Haushaltsreiniger
  • Körperarbeit wie Massagen und energetische Anwendungen

WIRKUNG:

 

Über die Nase - über die Haut - über die Schleimhaut

  • Lösen Gefühle aus
  • Wecken Erinnerungen
  • Regen die Kreativität und Lernbereitschaft an
  • Wirken sich positiv auf die Seele und Stimmung aus
  • Stärken das Immunsystem
  • Pflegen die Haut
  • Unterstützen die Entgiftung
  • Breitbandwirkung gegen Krankheitserreger
  • Entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung
  • Schleimlösende Wirkung
  • Positive Wirkung auf die Verdauung

ANWENDUNG:

 

  • Dosis macht das Gift!
  • sparsam anwenden
  • mit einem Basisöl (z.B. Jojobaöl) verdünnen
  • Vorsicht bei empfindlicher oder geschädigter Haut (z.B. Neurodermitis)
  • Duftwahrnehmung achten, v.a. bei Kindern, Schwangeren, älteren Menschen
  • Allgemein vorsichtig bei Kindern und Babys (Beratung einholen)
  • Hauttest, Allergietest vor Anwendung empfohlen
  • Vorsicht bei Asthma, obstruktiver Bronchitis, Epilepsie, Schwangerschaft

QUALITÄT BEIM EINKAUF:

 

Deklaration auf dem Fläschen:

  • 100% natürliches ätherisches Öl
  • Deutscher und italienischer Name
  • Chemotyp, wenn nötig
  • Herkunftsland und Anbauweise
  • Gewinnungsverfahren
  • Füllmenge
  • Chargennummer
  • Name und Adresse des Herstellers
  • Zertifizierung
  • Verwendungs- und Sicherheitshinweise
  • Chargennummer
  • Piktogramme (Gefahrenstoffzeichen lt. EU-Verordnung)
  • Dosierungsempfehlungen und Inhaltsstoffe (INCI - wichtig für Allergiker)
  • Allergene

Der Umfang der Deklaration hängt davon ab, welche Zulassung das ätherische Öl hat - Bedarfsmittel, Kosmetikum, Lebensmittel, Arzneimittel.

 


Möchtest du in die Welt der Düfte eintauchen?

Möchtest du Rezepte und Tipps, wie du ätherische Öle in deine Hausapotheke, in deinen Haushalt und in deine selbstgemachte Naturkosmetik integrieren kannst?

Suchst du nach natürlichen Alternativen für dich und deine Familie?

 

Ich berate Dich firmenunabhängig!

Partnereinkaufslink Sensoleo

https://sensoleo.at/de/?sPartner=MeTime